Archiv für den Autor: Michelle Blatter
«Im Internet ist eh alles fake!», schreien mir die Jugendlichen der 9a während unserer ersten gemeinsamen Unterrichtslektion entgegen. Alle von ihn
Jetzt kommt Werbung!
Warst du schon mal Teil eines Werbedrehs? An einem der heissesten Tage des Jahres? Auf einem Bieler Rebberg in der prallen Sonne? Willst du wissen, wi
Das Fest der Liebe auf der Gasse
Wo hast du dieses Jahr gefeiert? Zu Hause? Mit der Familie oder bei Freunden? Oder draussen an der Langstrasse in Zürich? Genau da haben nämlich ein
«Don’t believe me? Just watch!»
Bucket Drum: Der neuste Clip der Showtrommelgruppe CLIFFHANGERS Burgdorf / Thun unter der Leitung von Martin Zollet. (ash)
«…macht euch die Erde Untertan.»
«Herrschen heisst nicht einfach machen, was man will. Herrschen in biblischen Zeiten hiess, Verantwortung übernehmen.» Diesen Satz bekommen die jun
«Du bisch no uf stumm…»
Juhuu! Endlich kann man sich wieder mit 30 (drinnen) bzw. 50 (draussen) Menschen treffen! Der perfekte Moment also, um dir den ultimativen Online-Even
Über d Outobahn
Und wieder wird im Ostring gebloggt. Über den Alltagslärm hinweg, über gute Musik und über die alles entscheidende Frage: Analog oder digital? Auf
Der Handtaschendieb: Die Fotostory in einer heilpädagogischen Schule
Was ist ein Krimi? Um diese Frage drehte sich dieses Semester der Unterricht einer heilpädagogischen Oberstufenklasse in Ostermundigen –mit dem Zie
Hier spielt die Musik
Gibt es 2021 einen Festivalsommer? Wenn man auf Partys mit 8’000 Menschen oder mehr hofft, dann bestimmt nicht. Falls du aber auch in kleinerem
Füreinander, miteinander
Der Verein Njira begleitet Menschen, die es nicht immer leicht hatten. Menschen, die Unterstützung benötigen, aber auch Menschen, die selbst viel zu
2. Welle
Auch während des zweiten Lockdowns wurde im Ostring wieder fleissig gebloggt. Was Europa mit einem Party-Boot zu tun hat, was passiert, wenn eine Leh
Ist das Kunst oder kann das weg?
Kunst ist nicht nur Pinsel und Farbe, Leinwände und flatternde Linien. Kunst kann auch digital! Was das Museum für Digitale Kunst in Zürich in wech
Musik trotz(t) Corona
Auf den Bühnen der Nation ist es zur Zeit still. Doch im (nicht ganz so) stillen Kämmerlein geht die Arbeit weiter. Warum sich die Berner Band InVie
Njira – Mit vereinten Kräften
Mit einer Begegnung in Rumänien fing alles an. Vor drei Jahren verteilte Sabrina Göldi dann zum ersten Mal Weihnachts-Päckli an der Zürcher Langst
user_6
«Wenn die nicht sofort ihr Mikrofon muten, bringe ich sie um!». So oder so ähnlich wirst du wohl auch schon über deine Mit-Zoomer gedacht haben. N