Webdesign für mind develop coaching
Ich hatte die Möglichkeit, ein Webdesign für meinen entfernten Nachbarn Benno (Bendicht) Spühler zu gestalten. Er hat mit grosser Begeisterung die Nebentätigkeit als Coach aufgenommen. Als Coach möchte er mit «mind develop» Menschen bei der Stärkung und Entfaltung ihrer eigenen Ressourcen unterstützen.
Marke
- Veränderung, Fortschritt und persönliches Wachstum
- Verbindung zur Natur
- Einzigartigkeit im Coaching-Ansatz – nicht nur zielfokussiert, sondern auch menschlich und wertorientiert.
- Authentizität und die Fähigkeit, sein eigenes Leben zu steuern
- Persönlich
Farben
Für die Gestaltung der Website habe ich Farben gewählt, die die Werte von „mind develop coaching“ unterstreichen. Die Kombination aus Braun und Blau symbolisiert einerseits Bodenständigkeit und Naturverbundenheit, andererseits Klarheit und Vertrauen. Diese Palette harmoniert mit der Metapher des Wachstums und der Veränderung.
Schriften
Bei den Schriften sorgt „Rufina“ (Titel) als elegante Serifenschrift für klare Hierarchien und Professionalität, während „Oxygen“ (Fliesstext) mit ihrer modernen, leicht lesbaren Form den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Sachlichkeit legt. Gemeinsam schaffen sie ein stimmiges und ansprechendes Gesamtbild.
Moodboard
Das Moodboard verbindet natürliche Elemente mit einer harmonischen Farbpalette. Bilder von Bergen, Wäldern, Holz, Wiesen und Küsten spiegeln die Verbindung zur Natur. Diese Elemente bilden die Grundlage für ein authentisches, naturverbundenes und inspirierendes Webdesign.
Logo
Das Logo von „mind develop coaching“ basiert auf der Form einer Holzscheibe – eine bewusste Wahl von Benno, um die Verbindung zur Natur und das Konzept des Wachstums zu unterstreichen. Die feinen, kreisförmigen Linien symbolisieren die Jahresringe eines Baumes und stehen für persönliche Entwicklung, Fortschritt und Beständigkeit. Das Logo habe ich eigenhändig mit Procreate gestaltet und mich dabei von Illustrationen auf Adobe Stock inspirieren lassen.
Webdesign
Das Webdesign für «mind develop» präsentiert sich modern, klar und naturverbunden. Der Prototyp für die Desktop-Version ist fertiggestellt und bildet eine solide Grundlage für die weitere Umsetzung. Hier geht es zum Prototyp: Figma
(eli)
Idee und Entstehung
Die Idee, ein Webdesign für „mind develop coaching“ zu entwickeln, entstand, als mein entfernter Nachbar Benno Spühler, der seine Tätigkeit als Coach aufgenommen hatte, mich ansprach. Da er noch keinen visuellen Auftritt hatte, sah ich hier eine grossartige Gelegenheit, ihn bei der Gestaltung einer professionellen Website zu unterstützen. Gleichzeitig bot mir dieses Projekt die Möglichkeit, meine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Webdesign weiter auszubauen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Umsetzung
Die Gestaltung der Website war eine spannende Herausforderung, bei der ich viel über die Verbindung zwischen Design und Markenidentität lernte. Besonders stolz war ich auf die Entwicklung einer stimmigen Farbpalette, die Bodenständigkeit, Klarheit und Vertrauen symbolisierte. Die Kombination aus Braun und Blau passte perfekt zur Philosophie von „mind develop coaching“.
Die Wahl der Schriften – „Rufina“ für Eleganz und Professionalität und „Oxygen“ für Lesbarkeit und Modernität – war ein bewusster Schritt, um sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Ästhetik zu optimieren. Auch das Moodboard mit seinen natürlichen Elementen half dabei, die Vision der Marke greifbar zu machen.
Ein Highlight war die Gestaltung des Logos, das die Form einer Holzscheibe mit feinen Jahresringen aufgriff. Diese Symbolik drückte perfekt die Werte von Wachstum und Beständigkeit aus und ergänzte das Gesamtkonzept der Website. Das Logo zeichnete ich in Procreate und illustrierte es anschliessend in Adobe Illustrator.
Herausforderungen
Eine der grössten Herausforderungen zu Beginn war es, eine passende Farbkombination zu finden, die nicht nur die Werte von „mind develop coaching“ widerspiegelte, sondern auch Benno gefiel. Es erforderte mehrere Abstimmungen, bis wir eine harmonische Farbpalette entwickelten, die Bodenständigkeit und Klarheit optimal kombinierte. Auch das Entwerfen des Logos stellte mich vor einige Schwierigkeiten. Bennos Wunsch, eine Holzscheibe als Symbol zu verwenden, war für mich anfangs schwer vorstellbar.
Fazit
Die Arbeit an diesem Projekt war eine bereichernde Erfahrung, die mir zeigte, wie wichtig es ist, Design an die individuellen Bedürfnisse eines Kunden anzupassen. Ich bin stolz darauf, eine Website gestaltet zu haben, die die Werte von „mind develop coaching“ klar und ansprechend vermittelt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freue mich, dass ich einen Beitrag zu diesem inspirierenden Projekt leisten konnte.