Shortmagazine Vol. 2

THE WILD LENS geht in die nächste Runde! Letztes Jahr habe ich mein Abenteuer auf der Hochtour mit euch geteilt. Im vergangenen Sommer ging es dann auf ein neues Abenteuer: eine siebentägige Kanutour durch das wilde Schweden!

Und genau diese Reise war die perfekte Grundlage für die zweite Ausgabe – voller neuer Geschichten, Erlebnisse und atemberaubender Naturmomente. Viel Spass beim Durchblättern – und wer weiss, vielleicht packt es euch ja auch, selbst die Paddel zu schwingen und die Natur zu erobern!

Hier geht es zum Magazin: Jetzt lesen

(vha)

Idee & Inspiration

Das letzte Magazinprojekt hat mir sehr viel Freude bereitet, was für mich klar gemacht hat, dass ich diese Reise fortsetzen möchte. Die Kanutour in Schweden hat dann natürlich eine perfekte Grundlage für das neue Thema geboten. Die Weite der Natur, das Abenteuer und die ruhige Atmosphäre haben mich inspiriert, diese Erfahrung in einem Magazin festzuhalten.

Umsetzung

Da ich bereits eine grobe Vorstellung hatte, wie das Magazin strukturiert sein sollte, habe ich während der Kanutour täglich Notizen gemacht. Ich habe festgehalten, welche Strecken wir gepaddelt sind, welche Erlebnisse besonders beeindruckend waren und auch Dinge, die ich beim nächsten Mal vielleicht anders angehen würde.

Nach der Tour ging es direkt ans Schreiben. Ich versuchte, möglichst frische Eindrücke in den Text einzubringen. Leider liess die Motivation etwas nach, und das Layouten des Magazins habe ich anfangs aufgeschoben, da andere Studienprojekte für mich höhere Priorität hatten. In den Semesterferien habe ich mich dann endlich dem Layout gewidmet, was aufgrund der vielen Details sehr zeitintensiv war. Im Anschluss folgte die Auswahl und Bearbeitung der Bilder, die das Layout optisch unterstützen sollten.

Inhaltlich wollte ich auch dieses Mal ein Interview integrieren, allerdings hatte ich Schwierigkeiten, einen passenden Interviewpartner zu finden. Zudem hätte das Interview den Rahmen des Projekts gesprengt, weshalb ich darauf verzichtet habe.

Fazit

Das Grundgerüst von Text und Inhalt stand deutlich schneller als beim ersten Mal. Für zukünftige Projekte würde ich jedoch noch mehr den Fokus auf den Mehrwert für die Leser legen. Es wäre spannend, nicht nur einen Einblick in meine Reise zu geben, sondern den Lesern auch Hintergrundwissen und interessante Fakten näherzubringen, die das Thema vertiefen und das Magazin bereichern.