Imagefilm für Textilcolor AG: Swissness und Nachhaltigkeit im Fokus

Wie übersetzt man abstrakte Unternehmenswerte wie Swissness und Nachhaltigkeit in eine emotionale und ästhetische Bildsprache? Für Textilcolor AG, ansässig im Schweizer Rheintal, lag die Antwort direkt vor der Haustür.

Bitte akzeptiere die statistik, Marketing Cookies um diesen Inhalt zu sehen.

Der 90-sekündige Imagefilm beginnt mit spektakulären Aufnahmen des Berges Alvier im Morgengrauen – ein Sinnbild für Swissness. Gleichzeitig wurde die Nachhaltigkeit durch authentische Einblicke in Textilcolors energieeffiziente Produktion inszeniert. Ziel war es, die beiden Werte nicht nur zu benennen, sondern fühlbar zu machen.

Durch die Kombination von Naturaufnahmen und moderner Industrie zeigt der Film, wie Textilcolor Tradition und Innovation verbindet – ein starker Auftritt für ein internationales B2B-Unternehmen.

(eli)

Der Imagefilm für die Textilcolor AG ist das umfassendste Projekt, dass ich bisher umsetzen durfte. Im Mai 2024 erhielt ich das Briefing des Auftraggebers, im Dezember konnten wir den Film abschliessen. Was mich bei Auftragsfilmen so fasziniert, ist die Kombination aus dem strategischen, betriebswirtschaftlichen Denken und dem kreativem, filmerischen Umsetzen.

Learnings

Grösstes Projekt – Briefing im Mai bis Abschluss im Dezember

Projekt in kleinere Abschnitte unterteilen, dabei konnte ich teilweise Learnings aus dem Minor Projektmanagement anwenden.

Genug Zeit einrechnen für Revisionen. Bis zum Final Cut wurden rund zehn Versionen des Imagevideos erstellt.

Kill your darlings – als kundenorienterter Dienstleister muss man auch mal Abschied von leibgewonnenen Ideen nehmen. Auch wenn es wehtut.

Im Vorhinein einen Zeitplan zu erstellen, hilft bei der Steuerung des Projektes. Mit einer genaue Zeiterfassung während der Arbeitsphase kann man dann analysieren, falls ein Teil des Projektes deutlich kürzer oder länger dauerte als erwartet.