Cover-Design im KI-Zeitalter

Die Bachelorarbeit untersucht, wie durch Künstliche Intelligenz (KI) generierte Albumcover im Vergleich zu klassisch gestalteten Visuals wahrgenommen werden. Neben theoretischen Grundlagen zu Authentizität, emotionaler Wirkung und der Geschichte des Albumcovers werden auch der Einsatz von KI im kreativen Prozess und Unterschiede zwischen KI- und nicht-KI-erstellten Designs beleuchtet. Im praktischen Teil entstanden unter dem Einsatz von KI-Tools verschiedene Cover-Designs, bei denen die kreative Rollenverteilung zwischen Mensch und Maschine variierte. Diese Visuals dienten als Stimulusmaterial für eine qualitative Online-Umfrage, in der Teilnehmende zwei Cover-Paare zu Gestaltung, Wirkung und Authentizität beurteilten, ohne deren Entstehungsweise zu kennen.
Das Lehrprojekt präsentiert auf einer simplen Webseite eine Auswahl an Musik-Visuals und Designs, die sowohl mit als auch ohne den Einsatz von KI-Tools entstanden sind. Die Arbeiten werden auf eine unterhaltsame Weise gegenübergestellt, um Unterschiede in Stil, Wirkung und Prozess deutlich zu machen. Ziel war es, die Funktionsweisen und kreativen Möglichkeiten aktueller KI-Werkzeuge praktisch zu erproben und herauszufinden, wie sich menschliche Gestaltungskompetenz und maschinelle Unterstützung sinnvoll kombinieren lassen.