Die Visuals für die neue DTO-EP «Gulden Sonics»

Artwork, Logo und Animationen. Das visuelle Gesamtkonzept für die Sommer-EP des Basler Rappers DTO.

Im Sommer dieses Jahres wird der Basler Rap-Künstler DTO seine neue EP «Gulden Sonics» veröffentlichen. Für dieses spannende Projekt durfte ich die komplette visuelle Gestaltung übernehmen und ein umfassendes Designpaket realisieren, das die EP visuell von der Promophase bis hin zur finalen Veröffentlichung begleitet. Das vorgegebene Ziel war es, ein stimmiges Erscheinungsbild zu erschaffen, das den Sommer in einer Vintage-Optik repräsentiert und gleichzeitig das Label «OWTF», über das die EP vertrieben wird, in das Konzept einbindet.

Der gestalterische Fokus lag primär auf dem Hauptcover der EP «Gulden Sonics», um daraus zentrale Elemente abzuleiten, die sich auch in den Covern der während der Promophase veröffentlichten Songs wiederfinden. So sollte der visuelle Stil der EP bereits in den Single-Releases erkennbar sein und der Zusammenhang zwischen den einzelnen Songs und dem Gesamtprojekt deutlich werden. Für die Promophase habe ich die Cover zu den Songs «Downtown», «Seaside» und «Kiddo» gestaltet. Trotz des übergeordneten Gestaltungskonzepts habe ich darauf geachtet, jedem Cover einen eigenen Charakter zu verleihen, um die jeweilige Stimmung und die textlichen Inhalte der Songs bildlich akzentuieren zu können. 

Ein weiterer Fokus lag auf der Weiterentwicklung des «OWTF» Logos. Ich habe das Label-Logo optisch überarbeitet, klarer strukturiert und für die Promophase animiert. Da für die EP mehrere Reels auf Instagram sowie Musikvideos geplant sind, sollen die Animationen dort gezielt zum Einsatz kommen. Damit das Logo auch in zukünftigen Projekten als animiertes Element genutzt werden kann, habe ich zusätzlich die allgemeine Version des «OWTF» Logos überarbeitet und in Bewegung gebracht.

Bitte akzeptiere die statistik, Marketing Cookies um diesen Inhalt zu sehen.
Bitte akzeptiere die statistik, Marketing Cookies um diesen Inhalt zu sehen.

(vha)

Planung und Konzept
Die visuelle Gestaltung der EP «Gulden Sonics» stellte mich vor eine besondere Herausforderung, da ich die Planung und das Konzept ohne konkrete Vorgaben startete, ausser der Stilrichtung «Vintage» mit einem insgesamt sommerlichen Gesamtbild. Einerseits liess mir diese Offenheit einen grossen kreativen Freiraum, andererseits musste ich viele Varianten erproben, um die gewünschte Stimmung über die Cover transportieren zu können. Die Ideenfindung und Konzeptentwicklung waren entsprechend zeitintensiv und hätten definitiv von einer noch strukturierteren Auftragslage profitiert.

Gestaltung und Umsetzung
Ich habe mehrere Varianten für die einzelnen Artworks und Logos erarbeitet und konnte mich während der Umsetzung regelmässig mit DTO abstimmen. Die Kommunikation verlief sehr direkt und unkompliziert, was den gesamten Prozess positiv beeinflusst hat. Dabei konnte ich meine gestalterischen Fähigkeiten weiterentwickeln, was dieses Projekt für mich besonders gemacht hat. Trotzdem war die Vielzahl an Versionen und Detailanpassungen mit einem hohen Zeitaufwand verbunden. Besonders herausfordernd war es, ein konsistentes Erscheinungsbild zu entwickeln, das sowohl zu den Songs als auch zum Künstler und dem Label passt. Ein zentrales gestalterisches Element war dabei die gezeichnete Sonne, die sich auf jedem Artwork wiederfindet und als verbindendes visuelles Element dient. So wird die Zusammengehörigkeit der drei Singles und der EP klar erkennbar.

Rückblick auf das Projekt
Rückblickend hätte ich schon zu Beginn mehr Zeit in eine klare Struktur und eine visuelle Leitidee investieren sollen, was den gesamten Arbeitsprozess deutlich erleichtert hätte. Gleichzeitig habe ich viel gelernt, insbesondere über die Gestaltung von Projekten, die vor allem für eine andere Person stimmig sein müssen. Ich habe verstanden, wie wichtig regelmässige Rückmeldungen in der Zusammenarbeit sind, um ein visuelles Ergebnis zu schaffen, das den Vorstellungen des Künstlers entspricht. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Ich konnte ein stimmiges und eigenständiges Design entwickeln und dabei meine Fähigkeiten in Gestaltung, Animation und kreativer Zusammenarbeit verbessern. Das Projekt war herausfordernd, aber für mich persönlich sehr lehrreich.