«Ein Tag, drei Models, ein Ziel – unsere Kampagne für NEUF»

Ein Zürcher Kleider-Label am Durchstarten, drei Models, sieben Crewmitglieder – und ein Tag, der alles forderte. Für Neuf Zurich haben wir unsere bis heute ambitionierteste Kampagne umgesetzt. Voller Tempo, voller Learnings – und mit mehr als nur stylischem Output.
Neuf Zürich ist ein aufstrebendes Kollektiv aus dem Zürcher Kreis 9, das seine Wurzeln im Siebdruck und Streetwear-Design hat. Was als kleines, kreatives Projekt begann, hat sich in kürzester Zeit zu einem urbanen Fixpunkt der lokalen Szene entwickelt. Neuf steht nicht nur für Mode, sondern für Haltung, Community und eine gewisse rohe, unpolierte Ästhetik, die perfekt zur Stadt passt. Das Label hat in den letzten Monaten immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen – auf den Strassen, aber auch digital.
Genau dieses gewachsene Selbstverständnis wollten wir mit unserer Kampagne visuell transportieren. Unser Ziel war es, Content zu produzieren, der über reine Produktshots hinausgeht: Inhalte, die emotional wirken, Charakter zeigen und den Vibe der Marke spürbar machen. Gleichzeitig sollte die Kampagne messbare Reichweite erzielen, neue Zielgruppen ansprechen und letztlich natürlich auch Produkte verkaufen.
Das ambitionierte Vorhaben: Drei individuelle Videoformate, drei eigenständige Fotoshootings mit jeweils unterschiedlichen Models – dazu Behind-the-Scenes-Content, der auf Social Media für Nähe und Authentizität sorgen sollte. Und das alles in einem einzigen, eng getakteten Produktionstag.
Vorbereitung war unser Rettungsanker
Für uns war klar: Damit dieses Projekt funktionieren kann, muss jedes Detail sitzen. Da es sich um unsere erste Produktion in diesem professionellen Umfang handelte, haben wir uns bewusst für eine «overprepared»-Herangehensweise entschieden. Kein Element wurde dem Zufall überlassen. Wir scouteten im Vorfeld mehrere Locations, legten Konzepte fest, sammelten Requisiten, planten jeden Shot durch und klärten mit den Models alle wichtigen Punkte bereits vor dem Shooting.
Diese minutiöse Vorbereitung war im Nachhinein betrachtet einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Der Tag selbst war intensiv und fordernd – aber weil wir so gut vorbereitet waren, konnten wir spontan reagieren, ohne den Überblick zu verlieren. Es war eine Mischung aus strukturierter Regiearbeit und situativer Improvisation, die uns durch den Tag trug.



Besonders geholfen hat dabei die Tatsache, dass wir eine engagierte Crew von sieben Personen aufbieten konnten – jede und jeder mit klar zugewiesener Rolle. Dario Giger und Liam führten gemeinsam Regie und hielten das kreative Konzept im Blick. Dario Casanova war gleichzeitig Videograf 1AD – eine Doppelfunktion, die er mit Ruhe und Präzision meisterte. Nino war als Fotograf für den visuellen Stil der Kampagne verantwortlich. Noah steuerte die Drohne und sorgte für starke Luftaufnahmen, während Kian sich voll auf den BTS-Content konzentrierte, der später für Reels und Stories zum Einsatz kam.






Diese klare Rollenverteilung war Gold wert. Sie ermöglichte es uns, effizient und fokussiert zu arbeiten – ohne Chaos, ohne Stress, ohne ständige Umverteilung von Aufgaben. Es war das erste Mal, dass wir ein so strukturiertes Set auf die Beine gestellt haben. Und genau das hat uns gezeigt, wie wertvoll professionelle Abläufe und Zuständigkeiten sind. In Zukunft wollen wir, wenn immer möglich, genauso arbeiten – weil es nicht nur die Qualität hebt, sondern auch den kreativen Prozess deutlich angenehmer macht.
(abb)
Für das Zürcher Mode-Label Neuf haben wir eine umfassende Social-Media-Kampagne produziert – bestehend aus drei Videos, drei Fotoshootings und umfangreichem BTS-Material. Die Produktion war für uns alle ein Sprung ins kalte Wasser: grosses Set, viel Verantwortung, aber auch viel Organisation.
Die wohl grösste Herausforderung war das Filmen an einer Tankstelle. Die Location war visuell genau das, was wir suchten – urban, roh, echt. Doch der rege Verkehr, Passanten und ein durchfahrender Zug machten es fast unmöglich, ungestörte Shots zu bekommen. Hier zeigte sich, wie wichtig Geduld und situatives Improvisieren sind – beides Skills, die man nicht planen kann, aber trotzdem beherrschen muss.
Learnings fürs nächste Mal
Die Kampagne war ein voller Erfolg – inhaltlich wie auch von der Performance her. Das viele Feedback, das wir über Social Media bekamen, hat gezeigt, dass sich Aufwand und Planung lohnen.
Das wichtigste Learning? Vorbereitung ist alles. Und: Je grösser die Crew, desto wichtiger die Rollenverteilung. Diese Erkenntnisse werden wir in künftige Produktionen mitnehmen – sie haben die Arbeit nicht nur effizienter, sondern auch angenehmer gemacht.