Prag

Tschechische Republik

Prag hat mehr zu bieten als nur Brauereien und Absinth. Obwohl das Ausgehen in Prag zugegebenermassen sehr toll ist. Doch zuerst sollte man tagsüber die Stadt erkunden.


Karlsbrücke: Ein Spaziergang über die berühmte Karlsbrücke ist unerlässlich, ebenso ein Besuch des „Altstädter Rings“, auf dem die berühmte Rathausuhr zu sehen ist. Dort gibt es übrigens auch eine leckere, süsse, tschechische Spezialität namens Trdelnik.

Petřín-Hügel: Die Stadt von oben betrachten kann man bestens von dem Petřín-Hügel. Zum Fusse des Hügels kommt man in den Sommermonaten mit dem historischen Tram der Linie 91 Vozovna Střešovice – Výstaviště, in der der Schaffner die Billette noch von Hand verkauft und knipst. Dann kann man entweder in dem Park hochspazieren oder man nimmt die Standseilbahn. Ganz oben gibt es einen Aussichtsturm der in luftige Höhen führt und einen super Ausblick über Prag und die Moldau bietet.

Pedalo mieten: Falls man die Moldau auch noch ein bisschen von näher erleben möchte, kann man sich zum Beispiel ein Pedalo mieten und darauf herumschippern.

Tanzendes Haus: In der Nähe des Flusses kann man übrigens auch das berühmte „Tanzende Haus“ von Vlado Milunić und Frank Gehry bewundern.

Einkaufscenter Palladium: Ein grosses Einkaufscenter mit toller Ladenauswahl und einem ganzen Stockwerk voller Essgelegenheiten. Das Essen in Tschechien ist sehr günstig, da liegt gut auch Mal ein Restaurantbesuch drin.

Chanchala: Dieses indische Restaurant ist eines davon. In einer ruhigen Ecke des Palladiums gelegen bietet es vielfältige indische Küche an. Auch eine grosse Auswahl für Vegis!

O’Papa: Wraps, Salate und Sandwichs in erfrischend neuen Kombinationen gibt es in diesem Lokal. Zum da essen oder mitnehmen.

Joy Burger Bar: Diese Burger Bar bietet eine spannende Karte. Burger mal anders.

Roxy: Da das Ausgehen in Prag doch auch eine wichtige Rolle spielt, sei hier das Roxy erwähnt. Ein beliebter, aber nie überfüllter Club in angenehmer Grösse mit abwechslungsreicher Musik. An den „Free Mondays“ ist der Eintritt frei. Grundsätzlich gilt in Prag: nicht zu früh losgehen! Oft läuft frühestens ab Mitternacht etwas.

m1: Diese Bar ist vielleicht Geschmackssache, doch wer auf Hip-Hop und R’n’B steht, ist hier auf jeden Fall gut bedient. Die Tanzfläche ist jedoch sehr klein und die Bar schnell voll. Getanzt wird trotzdem.


Foto 5 von Melanie Menzi