Kopenhagen
Dänemark
Die dänische Hauptstadt liegt zurzeit hoch im Kurs. Reist man von Malmö her an, kann man direkt bei der Ankunft die berühmte Öresundbrücke und von dort aus einen grossen Windpark bewundern. Kopenhagen hat ein sehr ansprechendes Ortsbild. Im multikulturellen Viertel Norrebrø zum Beispiel gibt es ein Ensemble öffentlicher Plätze, das Superkilen genannt wird. Diese sind bunt und abwechslungsreich gestaltet.
Sleep in Heaven Hostel: Ein typisches Backpacker Hostel in praktischem Design.
Spise/Bar Nr. 20: Ein Block weiter befindet sich das Spise/Bar Nr.20, wo es, wie der Name schon sagt, Speis und Trank gibt und das in superschöner Umgebung.
Brødværten: Links die Strasse runter in einer Hausecke gibt es diese kleine Bäckerei mit typisch dänischem Gebäck, wo es auch gleich Kaffee und ein paar Tische dazu gibt-alles was man für ein schnelles Frühstück braucht.
Bar Kølsters Tolv Haner: In die andere Richtung, also ein Mal rechts abgebogen, liegt die Bar Kølsters Tolv Haner. Typisch dänisch mit gutem Geschmack eingerichtet. An einem lauen Sommerabend sitzt man aber sowieso noch lieber draussen unter den Lichterketten auf den Holzbänken und trinkt ein Apfelcider.
Casa Mia: Gleich um die Ecke vom Superkilen gibt es supergünstige Takeaway Pizza bei Casa Mia, die man dann auf dem Roten Platz geniessen kann.
Botanischer Garten: In einem grosszügigen Park gelegen findet man ein altes Glasgewächshaus mit weissen, geschwungenen Treppen, die ein gewisses Vintageflair vermitteln.
Foto 2 von Rebekka Seiz