Hamburg
Deutschland
Oft spielt Hamburg hinter Berlin die Nummer zwei. Doch die Hauptstadt sollte sich in Acht nehmen, Hamburg holt auf. Der Hafen ist einzigartig, ebenso die vor allem in rostrot gehaltene Altstadt. Die Reeperbahn hat ihr Schmuddelimage abgelegt und zieht heute auch den Durchschnittstouristen an.
Pyjama Park Hostel: Direkt an der Reeperbahn gelegen, ist es ortstechnisch kaum zu schlagen. Dafür auch eher laut, besonders am Wochenende. Die Zimmer wurden ganz individuell von jeweils einem Künstler(kollektiv) gestaltet und sind daher absolut einzigartig.
Fotoautomat: Auch in Hamburg ist Vintage Trumpf: Obwohl nach wie vor die meisten Original-Fotoautomaten in Berlin zu finden sind, gibt es auch in Hamburg einige. Für eine Übersicht hier klicken.
Vintage & Rags: Ein qualitativer Secondhandshop ist zum Beispiel Vintage & Rags, zentral gelegen im Einkaufsviertel von Hamburg in der Nähe des Hauptbahnhofs Nord.
Dean & David: Gleich um die Ecke findet man eine Filiale von Dean & David. Dort kann man zum Beispiel ein frisches Curry oder einen selbstzusammengestellten Salat geniessen.
Hej Papa: Das kleine, nicht gerade am Touristenstrom gelegene Restaurant bietet täglich wechselnde Mittagsmenus zu fairen Preisen an. Dank Pinterest gefunden kann es vermutlich noch als Geheimtipp gehandelt werden. Touristen haben wir jedenfalls keine anderen angetroffen. Dafür ein einladendes, helles Interieur und hausgemachte Pasta und co.
Vapiano: Geht für ein herzhaftes Nachtessen zum Aufwärmen (wenn es zum Beispiel den ganzen Tag geregnet hat) auch immer: die italienische Restaurantkette Vapiano. Dort kann man den Köchen direkt beim zubereiten des Essens zuschauen und am Tag sogar die Produktion der handgemachten Teigwaren verfolgen.
Foto 2 von Rebekka Seiz