Die nachhaltige Herstellung von Brot und dessen Vermarktung

Nachhaltiger Lebensmittelkonsum wird in der Zeit, in der wir leben immer mehr zum Thema. Dennoch landen in der Schweiz täglich mehrere Tonnen Lebensmittel im Abfall. Das Lebensmittel, welches dabei am meisten weggeworfen wird, ist gleichzeitig eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel weltweit: Brot.
In meiner Thesis bin ich der Bedeutung von nachhaltig hergestelltem Brot auf den Grund gegangen. Ich habe die einzelnen Etappen entlang der Wertschöpfungskette genauer untersucht und anhand von Datenanalysen und Leitfaden-gestützten Expert*inneninterviews spannende Einblicke erhalten.
Die nachhaltige Herstellung von Brot begleitet mich nicht erst seit dem Bachelor-Semester. Seit nun gut 3 Jahren backe ich mit meinem Bruder und einem gemeinsamen Freund unter dem Namen «Caluni Bachstube» leidenschaftlich Sauerteigbrot. In meinem Lehrprojekt habe ich ein Kommunikationskonzept für unser Unternehmen erstellt, eine Crowdfundung Kampagne geplant und durchgeführt und zudem eine Homepage der «Caluni Bachstube» erstellt.